So bauen Sie einen Autospoiler aus Kohlefaser: Leichtbau und hohe Leistung

Autospoiler aus Carbonfaser erfreuen sich aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer außergewöhnlichen Festigkeit und ihrer beeindruckenden Ästhetik bei Autoliebhabern großer Beliebtheit. Dieser Artikel erläutert den Herstellungsprozess von Carbonfaserspoilern und enthüllt die Handwerkskunst hinter hochwertigen Automobilkomponenten.

1. Design & Formenbau

Ingenieure entwickeln zunächst ein 3D-Modell basierend auf aerodynamischen Prinzipien und optimieren es mithilfe von CAD-Software. Eine Präzisions-CNC-Maschine fertigt anschließend eine Aluminium- oder Verbundform an und poliert sie auf Hochglanz, um eine makellose Oberflächenqualität zu gewährleisten.

2. Carbonfaser-Layup

Vorimprägnierte Carbonfaserplatten werden in 0°-, 45°- und 90°-Ausrichtung in der Form geschichtet. Dieses Kreuzgewebe maximiert die strukturelle Integrität. Vakuumverpackungen entfernen Lufteinschlüsse, während zusätzliche Schichten kritische Spannungspunkte verstärken.

3. Hochtemperaturhärtung

Die Form wird im Autoklaven bei 120–180 °C unter hohem Druck verarbeitet. Die präzise Temperaturkontrolle während dieses 8-stündigen Zyklus verhindert Verformungen und aktiviert gleichzeitig die Bindeeigenschaften des Harzes.

4. Entformen und Fertigstellen

Nach dem Abkühlen entformen Techniker das Werkstück vorsichtig und schneiden die Kanten mit Wasserstrahlschneiden ab. Vor dem Auftragen des UV-beständigen Klarlacks erfolgt die Oberflächenpolitur. Windkanaltests bestätigen die aerodynamische Effizienz.

5. Installation & Tuning

Maßgefertigte Halterungen ermöglichen eine Winkelanpassung an Radstand und Fahrbedingungen. Eine professionelle Montage gewährleistet optimale Abtriebserzeugung und damit verbesserte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Die Wahl eines Spoilers aus Carbonfaser reduziert das Fahrzeuggewicht und verbessert gleichzeitig die Leistung deutlich. Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Carbonfaserlösungen – kontaktieren Sie unser Engineering-Team für individuelle Angebote.

Zurück zum Blog